D1 Niederlagen gegen Straelen und Kleve

Die letzten beiden Spieltage vor der Winterpause ging es zu Hause gegen die Teams aus Straelen und Kleve. Zunächst war am vorigen Wochenende der bisher unbesiegte Spitzenreiter aus Straelen zu Gast. Straelen ist in diesem Jahr spielerisch in der Leistungsklasse weit überlegen. Ziel war daher, eventuell einen Punkt zu holen, aber eine eventuelle Niederlage in der Höhe möglichst zu begrenzen. Auf unserem Rasen – von einigen Gästen respektlos „Buckelpiste“ genannt – hielten wir dann kämpferisch stark lange dagegen. In der Halbzeit hieß es noch 0:0, womit wir hoch zufrieden waren. Erst in Halbszeit 2 mussten wir ein Gegentor kassieren, so dass Straelen am Ende als Sieger den Platz verließ.

Gestern ging es dann gegen Kleve, die unbedingt gewinnen mussten, um den zweiten Startplatz für die Niederrheinliga von uns zu erobern. Wir legten wie so oft in dieser Saison einen Blitzstart hin und führten schon nach 5 Minuten mit 1:0. Das war es dann aber leider an erfreulichen Nachrichten. Kleve kam immer besser ins Spiel und kam in der Folge zu einigen Möglichkeiten. Kurz vor der Pause gelang ihnen dann der Ausgleich. In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild. Kleve dominierte spielerisch und kam zu einigen Möglichkeiten, die dann auch zum 2:1 führten. Bei uns lief es leider im Spielaufbau nicht so gut wie gewohnt, wir versuchten es lediglich mit langen Bällen, die aber für den Gegner in der Regel ungefährlich blieben. Kurz vor Ende konnte Kleve dann noch auf 3:1 erhöhen. Schade, ausgerechnet gestern hatte Kleve einen richtig guten Tag und wir waren gleichzeitig – teilweise gesundheitlich bedingt – auch nicht so ganz auf der Höhe. Jetzt geht es, was die Meisterschaft angeht, erstmal in die wohlverdiente Winderpause.